§ 1 Geltung
Der Vertrag kommt mit Anja Otto | Sugarfree Naturally, Schlaatzstraße 2, 14473 Potsdam (nachfolgend Verkäuferin genannt) zustande.
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle geschlossenen Verträge zwischen der Verkäuferin und dem jeweiligen Käufer und werden mit der Bestellung ausdrücklich anerkannt.
§ 2 Vertragsschluss
Das Warenangebot auf der Website der Verkäuferin stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots von Seiten des Käufers. Der Käufer gibt sein Kaufangebot über das im Online-Shop der Verkäuferin integrierte Bestellsystem ab. Dazu werden Waren in den Warenkorb gelegt. Vor Abschluss der Bestellung und auch während des Einkaufsprozesses können Änderungen am Inhalt des Warenkorbs vorgenommen werden. Vor dem Abschluss der Bestellung gibt der Käufer seine persönlichen Daten ein und wählt die Zahlungs- und Versandbedingungen aus. Vor der endgültigen Abgabe des Kaufangebots hat der Käufer die Möglichkeit, seine Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. den Kauf abzubrechen. Über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab. Der Käufer erhält eine automatische Bestätigungs-E-Mail. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt erst entweder durch Versandbestätigung per E-Mail oder durch Zusendung der Ware.
§ 3 Lieferung
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich auf dem Postweg an die im Rahmen des Bestellvorgangs angegebene Versandadresse an Käufer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Lieferzeit hängt dabei stets von der Verfügbarkeit der bestellten Ware ab. Über die Lieferzeit kann daher keine verbindliche Angabe erfolgen, die Verkäuferin bemüht sich jedoch um eine unverzügliche Lieferung. Ist die bestellte Ware zur Zeit der Bestellung nicht verfügbar oder kommt es aus anderen Gründen zur Verzögerung einer Lieferung, so wird der Käufer unverzüglich darüber informiert und kann ggf. seine Bestellung stornieren.
§ 4 Preise, Versandkosten
(1) Die auf der Website angegebenen Preise sind verbindlich und stellen Endpreise dar. Sie verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer (sofern diese anfällt) und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller ggf. zusätzlich anfallenden Steuern.
(2) Im Fall von grenzüberschreitenden Lieferungen können weitere Kosten (z.B. Zölle, Steuern etc.) vom Käufer zu tragen sein. Zudem können höhere Versandkosten als bei innerdeutschem Versand veranschlagt werden.
(3) Die vom Käufer zu tragenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten und werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen.
§5 Zahlungsmodalitäten
Kaufpreis und Versandkosten sind per
- PayPal oder
- Vorkasse
an die Verkäuferin zu entrichten. Die Kontoverbindung ist der Bestellbestätigung zu entnehmen bzw. wird im Rahmen des Bestellvorgangs freigeschaltet. Sobald der Rechnungsbetrag auf dem Konto der Verkäuferin eingegangen ist, wird die Ware an den Käufer versendet.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der Verkäuferin.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Die Verkäuferin haftet nur für Schäden aufgrund grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Daneben wird für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei der Verletzung von vertraglichen Kardinalspflichten und bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz nach den gesetzlichen Regelungen gehaftet. Die Haftung ist in der Höhe auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ 9 Widerrufsrecht des Verbrauchers, Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher steht dem Käufer ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Modalitäten sind ausschließlich der Widerrufsbelehrung zu entnehmen, welche im Rahmen des Bestellprozesses abgerufen werden kann.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Hat der Verbraucher keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU oder ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist Gerichtsstand der Sitz der Verkäuferin. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist deutsch.
(2) Sollten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht Vertragsbestandteil geworden sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle dieser Klauseln treten die gesetzlichen Regelungen, insbesondere die des BGB.
(3) Nebenabreden oder Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung der Verkäuferin.